Kalender
« » August

Den Nazis eine schallende Ohrfeige

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“ wollte der überzeugte Pazifist Konrad Reisner und initiierte u.a. gemeinsam mit Willy Brandt eine zunächst ausweglos erscheinende Kampagne: Reisner setzte alles daran, für Carl und Ossietzky die Verleihung des Friedensnobelpreises zu erwirken, um so den inhaftierten Journalisten und Herausgeber der Zeitschrift „Die Weltbühne“ aus dem KZ Papenburg-Esterwegen zu befreien. Eine berührende Geschichte und nur eines von vielen  mutigen Zeugnissen des Widerstandes gegen das NS-Regime, das in diesem literarischen Kammermusikabend zu hören ist. Bertolt Brechts satirischem „Lied vom Anstreicher Hitler“ steht Oskar Maria Grafs mutiger Aufruf „Verbrennt mich!“ gegenüber, Kurt Tucholskys bitterböser „Ode an das Dritte Reich“ und die ironisch-melancholischen Exil-Gedichte der jüdischen Schriftstellerin Mascha Kaléko.

Veranstaltungsort: Großes Haus | Spieldauer: 90 Min. keine Pause

Eintritt: 18 Euro
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard Besitzer*innen
Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass erhalten 75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abendkasse kostenlosen Eintritt.


www.opus-45.de

Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater