Suche
Der gute Mensch von Sezuan
Donnerstag25.05.
Regie: Milena Mönch
Bühne & Kostüme: Sophie Rieser
Musik: Alex Röser
Theaterpädagogik: Maria Scarcello
Landestheater Marburg
Bertolt Brecht spielt in seiner Parabel mit den Mitteln des epischen Theaters mustergültig die Frage nach dem Gutsein in der modernen Welt durch, die nur für wenige Gutes bereithält. Muss der Anspruch der Götter ,gut zu sein und doch zu leben‘ in dieser Welt scheitern?
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die gut handeln möchten und – trotzdem oder gerade deswegen – um die Schwierigkeit darum wissen und die Komplexität der Umstände umarmen.
Lehrplanrelevante Informationen
Dieser Brecht-Klassiker wird im Fach Deutsch ausdrücklich empfohlen für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bei den Unterrichtsinhalten „Identitätsfindung und Liebe“ und „Krisen des Ich“, sowie für die Jahrgänge 9 und 10 bei den Themen „Umgang mit literarischen Texten“ und „Drameninszenierungen mit Theaterbesuchen“.
Ein Video zur Veranstaltung finden Sie unter www.hltm.de/de/produktion/der-gute-mensch-von-sezuan
Einführung um 18 Uhr
Veranstaltungsort: Großes Haus | Spieldauer: 120 Min. inkl. Pause
Eintritt: 12 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard Besitzer*innen
Weitere Informationen zu Ermäßigungen wie z.B. für Rüsselsheim-Pass Besitzer oder bei Schwerbehinderung ab 80% finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur in unserem Servicecenter am Treff 1.
Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater