Kalender
« » April

Myra Melford Snowy Egret - ABGESAGT

Freitag14.05.

ACHTUNG:
DIESE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT.
ES WIRD VORERST KEINEN ERSATZTERMIN GEBEN.
WENN SIE IHRE DATEN BEI UNS HINTERLEGT HABEN, ERHALTEN SIE IN DEN NÄCHSTEN TAGEN ALLE INFOS PER POST.

WEITER INFOS ZUR KARTENRÜCKGABE UND ÜBERMITTLUNG DER BANKDATEN UNTER:
https://kultur123ruesselsheim.de/kultur-theater/WILLKOMMEN-BEI-KULTUR-THEATER-K600.html


Myra Melford Piano, Melodica
Ron Miles Flügelhorn
Liberty Ellman Gitarre
Stomu Takeishi Bass
Rudy Royston Schlagzeug

Dieser Schneereiher – Snowy Egret - hinterlässt schillernde Laute, ohne zimperlich zu sein, mit Energie, Kraft und voller Fantasie. Die in Chicago aufgewachsene Pianistin Myra Melford hat ihre Band nach dem Vogel benannt. Und tatsächlich finden sich in ihren eng verschränkten Sounds mancherlei Überlagerungen wie sie in der Natur zu finden sind. Ihre Kompositionen verstehen sich vor allem anderen als Grundlage für eine lyrische Klangmalerei, die eng verflochtene Bilder aufscheinen lässt. Blues und Gospel spielen in stark abstrahierten Rudimenten eine wichtige Rolle. Dabei entsteht ein unwiderstehlicher Groove, der zarte Melodielinien zu tragen versteht.

In Myra Melfords Biografie finden sich drei für ihre Karriere bedeutsame Namen: Jaki Byard, Don Pullen – zwei Pianisten, die maßgebliche Rollen an der Seite des Bassisten Charles Mingus gespielt haben – und Henry Threadgill, der seit Jahrzehnten als kompromissloser, unverwechselbarer, aber letztlich rätselhafter Komponist begeistert. Sie alle waren Myra Melfords Lehrer, und alle drei haben als Neuerer, die fest auf einer der Tradition verpflichteten Grundlage wandeln, in Melfords Spiel ihre Spuren hinterlassen.
In ihrer Band „Snowy Egret“ begegnen sich die einzelnen Stimmen in einem ständigen Wechsel, organisieren sich aber immer wieder zu einem verblüffend organischen Ganzen. Mit dem Trompeter Ron Miles hat sie dabei einen zarte Melodien zeichnenden Feingeist an ihrer Seite. Bassist Stomu Takeishi und Gitarrist Liberty Ellman haben sich schon in verschiedenen Threadgill-Bands gegenseitig zu kaum durchschaubaren Melodielinien angespornt. Und mit Rudy Royston hält ein souveräner Routinier die Fäden zusammen.

Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Hinterbühne| Veranstaltungsdauer: ca. 100 Min ohne Pause 

Eintritt: VVK 17 | AK 21
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen
Inhaber eines Rüsselsheim-Pass erhalten 75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abenkasse kostenlosen Eintritt.


Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater