
Nach zwei Jahren, geprägt von Social Distancing, Video-Konferenzen, und vorrangig gestreamter Bildung und Kultur, wollen wir Sie dazu einladen, mit uns zu gehen und gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu suchen. Wir wollen wieder erlebbar machen, was lange nur auf Distanz möglich war. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam lernen, tanzen, lesen, spielen und singen. Dabei soll aber nicht außer Acht gelassen werden, welche neuen Möglichkeiten und Wege die Zukunft für uns bereithält: Digitalität soll nicht nur als Hürde und Herausforderung, sondern vor allem als Chance gesehen werden, und so möchten wir gemeinsam mit Ihnen neue Formate und neue Begegnungsräume erkunden.
Die Pandemie hat unsere Gesellschaft auf eine Zerreißprobe gestellt. Nun muss vieles neu erlernt werden, was früher als selbstverständlich galt.
Wie arbeiten wir zusammen, was benötigen wir dafür und wo lernen wir das?
Welche Formen des Zusammenlebens wollen wir?
Brauchen wir mehr Nähe oder hat uns die Distanz gutgetan?
Eines hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als deutlich gezeigt:
Bildung und Kultur sind Basis und Motor für ein friedvolles Miteinander.
Bildung öffnet Türen, Kultur bringt Menschen zusammen, ja macht sie in ihrem Wesen aus.
Genau dieses miteinander Gehen von Bildung und Kultur zeichnet Kultur123 Stadt Rüsselsheim aus.
Wir stellen Dir daher die Frage:
Willst Du mit mir gehen?
O Ja
O Nein
O Vielleicht
mehr