
Dr. Karin Mairitsch | Foto: Patrick Süß
Nach einem Jahr intensiver, erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt Drin Karin Mairitsch Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Mit ihrem überzeugten wie überzeugenden Engagement setzte sie wertvolle Impulse für Bildung und Kultur in der Stadt und für die Stadt.
Zum Abschied sendet sie einen Gruß an unsere Kundinnen und Kunden, Rüsselsheimer-innen und Rüsselsheimer:
Ziele, Träume und Vorsätze sind wichtige Impulse im Leben, die uns eine Idee davon geben, wohin wir uns entwickeln wollen. Sie halten uns in Bewegung und spornen uns an, neugierig und kreativ zu sein. Sie geben uns Mut, Entscheidungen zu treffen, Veränderun-gen anzunehmen und unser Leben lang zu lernen.
Ich möchte Sie ermuntern, die Vorsätze für Ihren Werdegang und das Träumen für ein Leben in Frieden, Würde und Gemeinschaft nie aufzugeben. Hören Sie bitte nicht auf, sich etwas vorzunehmen und besonders dann nicht, wenn es schwer ist oder sich manches nicht realisieren lässt.
Mit der Kraft der Vorstellung und mit der Dynamik einer Idee werden auf lange Sicht so manche Träume wahr. Der Eigenbetrieb Kultur123 Stadt Rüsselsheim kann auf diesem Weg begleiten, weil Bildung und Kultur uns wachsen lassen und somit grundlegende Voraussetzungen zur Verwirklichung von Träumen sind.“
Nach ihrem Ausscheiden übernimmt Petra Neumüller die kommissarische Betriebsleitung. Sie kennt den Betrieb, ist mit den Geschäftsfeldern vertraut und über anstehende Aktivitäten und Projekte informiert. Mit ihrer Erfahrung wird sie für die Stabilität und Kontinuität sorgen, die Kultur123 für erfolgreiche Bildungs- und Kulturarbeit benötigt.
mehr